Author Archives: Luca

Thailand und die globale Mindeststeuer im Jahr 2025

I. Was ist die globale Mindeststeuer? Die globale Mindeststeuer (GMS) stellt einen transformativen Ansatz zur internationalen Besteuerung dar, der sich auf multinationale Unternehmen (MNU) konzentriert. Das von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) initiierte Rahmenwerk zielt darauf ab, Gerechtigkeit zu fördern, den Steuerwettbewerb zwischen Ländern zu reduzieren und Gewinnverlagerungen zu verhindern. Thailand ist […]

Überblick über die thailändische Einkommensteuer

I. Gegenwärtiges Besteuerungssystem in Thailand Das thailändische Einkommensteuersystem basiert sowohl auf dem Territorialitäts- als auch auf dem Ansässigkeitsprinzip: ✓   Territorialprinzip (Quellenprinzip): Die Steuer wird auf alle in Thailand erzielten Einkünfte erhoben, unabhängig vom Aufenthaltsstatus des Steuerpflichtigen. ✓   Welteinkommensprinzip (Ansässigkeitsprinzip): In Thailand ansässige Steuerpflichtige müssen ihr Einkommen aus dem Ausland versteuern, wenn es nach Thailand  transferiert […]

Südostasiens Halbleiterindustrie: BOI-Anreize für Thailand

Die Covid-19-Pandemie und sich zuspitzende geopolitische Faktoren haben sich drastisch auf den globalen Elektronik- und Elektromarkt (E&E) ausgewirkt. Die Halbleiterhersteller stellen einen großen Teil des Marktes dar und sind von den daraus resultierenden Unterbrechungen der Lieferkette und den politischen Veränderungen am meisten betroffen. Im Jahr 2019 prognostizierten Experten für den ASEAN-Halbleitermarkt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate […]

Thailand erlässt ein neues Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche

Das bereits 1999 verabschiedete Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche (Nr. 6) B. E. 2565 (2022) (das „Gesetz“) zielte darauf ab, illegale Aktivitäten wie Drogenhandel, Korruption und Betrug zu unterbinden Zuletzt wurden Änderungen vorgeschlagen, welche das Gesetz an die Standards der internationalen Geldwäschegesetzgebung anpassen sollten. Nach der Beratung und Zustimmung durch das Parlament, wurde das Gesetz […]

Thailands Attraktivität als Innovationszentrum

Noch vor einhundert Jahren waeren von elektrischen Fahrzeugen beherrschte Straßen, Reinigungsroborter für den Hausgebrauch und das Treffen mit Kollegen in virtuellen Räumen unvorstellbar gewesen. Um sicherzustellen, dass Thailand der bedeutendste Standort in Südostasien für die Weiterentwicklung von Unternehmen und Investitionen bleibt, ist die thailändische Wirtschaft aktuell erheblichen und umfassenden Veränderungen unterworfen. In diesem Artikel soll […]

Änderungen des thailändischen Zivil- und Handelsgesetzbuches

Das Gesetz zur Änderung des Zivil- und Handelsrechts (Nr. 23) B.E. 2565 (2022) (im Folgenden das „Gesetz“) wurde am 18. November 2022 im thailändischen Staatsanzeiger veröffentlicht. Das Gesetz wird neunzig (90) Tage nach seiner Veröffentlichung im Staatsanzeiger in Kraft treten. Dies ist am 16. Februar 2023 der Fall. Durch das Gesetz werden mehrere, zum Teil […]